Freitag, 12. Juni 2020
Möhrenbrot
100 g Weizen
400 g Weizenmehl Type 405
1 TL Salz
1 Würfel Hefe
½ TL Honig
1/4 l Kefir
½ TL gem. Ingwer
1 EL Butter
200 g Möhren
1 EL Petersilie
Weizen fein mahlen und mit dem Mehl mischen. Hefe und Honig in lauwarmen Kefir auflösen. Etwas Mehl einrühren und gehen lassen. Möhren grob raspeln und mit den anderen Zutaten zur Hefe geben und gut verrühren. Den Teig gehen lassen bis er die doppelte Menge erreicht hat und wieder verrühren. In eine Kastenform füllen wieder gehen lassen und im vorgeheizten Ofen bei 190°C 1 Stunde backen Der Teig ist nicht zum kneten ( er ist dickbreiig )
Rüblibrot
4 Karotten
1 EL Öl
350 ml lauwarmes Wasser
2 TL Salz
1 TL brauner Zucker
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Schnittlauchröllchen
2 EL Sesam
150 g Haferflocken
400 g Weizenmehl
1 Pck. Trockenhefe
Butter für die Form
Karotten schälen, raspeln und im Öl kurz dünsten. Dann mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 30 Minuten gehen lassen. Eine Kastenform mit Butter einfetten und den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig nochmals durchkneten, in die Form geben und 10 Minuten gehen lassen. Mit Wasser bepinseln, mit Haferflocken und Sonnenblumenkernen bestreuen und 50-60 Minuten backen.
Rezept von Simone
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.