250 g Zucker
1 Ei
375 g Mehl
250 g Butter
125 g gemahlene Haselnüsse rösten
1 Vanillezucker
Butter schaumig rühren und mit den anderen Zutaten zu einem nicht zu lockeren Teig verarbeiten. Einige Stunden oder über Nacht ruhen lassen. Ringe, Stangen, Kringel oder Fragezeichen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen und einige Stunden kalt stellen.
Backen:
Bei 175 - 200°C ca. 15 bis 20 Minuten hellgelb backen.
Rezept von Erika
Spritzgebäck 2
250 g Butter
200 g Zucker
2 Eier
1 Pk. Vanillezucker
1 Pk. Backpulver
1 Fl. Buttervanille-Aroma
500 g Mehl
100 g gemahlene Mandeln
Butter, Eier und Zucker schaumig rühren, Mandeln und ein Teil des Mehles unterrühren den Rest unterkneten. Teig durch die Fleischmaschine mit entsprechendem Vorsatz oder austechen mit Förmchen. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C Umluft 10-15 Minuten backen.
Spritzgebäck 3
225 g Butter
150 g Zucker
1 Ei
1 TL Vanille Extrakt
340 g Mehl
1/2 TL Salz
1/4 TL Backpulver
Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Butter mit Zucker schaumig rühren, dann Ei und Vanille dazu geben und weiter rühren. Mehl, Salz und Backpulver unterrühren. Teig durch eine Gebäckpresse direkt auf ein Backblech pressen. 7-9 Minuten backen.
Rezept von Simone
Spritzgebäck 4
von Fauser Landsieg
250 g Butter
200 g Zucker
4 Eigelb
500 g Mehl
1 El. Milch
Saft einer Zitrone
etwas Zimt
Butter, Zucker und Eigelb schaumig rühren. Zitronensaft und Milch mit unterrühren. Mehl und etwas Zimt unterrühren. Teig am besten über Nacht kühl stellen. Der Teig eignet sich gut für den Fleischwolf oder zum ausstechen. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C Umluft 10-15 Minuten backen.
Spritzgebäck 5
250 g Butter
200 g Zucker
2 Pk. Vanillezucker
3 Eier
1 Prise Salz
400 g Mehl
1 Messerspitze Backpulver
400 g gemahlene Haselnüsse
Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Nüsse unterrühren. Den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Wenn der Teig zu nass ist noch etwas Mehl unterrühren. Eignet sie für den Fleischwolf oder Gebäckpresse. Im vorgeheizten Ofen bei 170°C Umluft 10 Minuten backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.