Mittwoch, 24. Juli 2019
Streusel Vanilleschnitten
Hefeteig:
250 g Mehl
1 Pk. Vanillepuddingpulver zum Kochen
50 g Zucker
1 Ei
125 ml Milch
30 g Butter
1 Pk. Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Tl. Trockenhefe
Streusel:
125 g Mehl
75 g Butter
75 g Zucker
1 Pk. Vanillinzucker
1 El. Vanillepuddingpulver zum Kochen
Vanillecreme:
1 Pk. Paradiescreme
100 ml Milch
300 ml Sahne
1 El. Zucker
Zum Besteichen:
1-2 El. Marmelade
Puderzucker zum betreuen
Weiche Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei und Milch verrühren. Mehl, Vanillepuddingpulver und Hefe unterrühren. Gut durchkneten und den Teig gehen lassen bis er die doppelte Menge erreicht hat. Teig in 8 Stücke teilen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Wieder gehen lassen und mit Marmelade bestreichen. Ich hatte Brombeer Marmelade. Für die Streusel die Zutaten in einer Schüssel zwischen den Fingerspitzen zerreiben oder mit dem Knethaken eines Handrührgerätes. Auf den Teig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und einmal durchschneiden. Für die Vanillecreme alle Zutaten miteinander verrühren und den unteren Teil verteilen. Deckel drauf und mit Puderzucker bestreuen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Streusel Vanilleschnitten
für 8 Stück:
1/2 Packung Blätterteig
1 Eigelb
1 EL Milch
150 g Mehl
50 g Zucker
75 g weiche Butter
250 ml Sahne
150 g Vanillepudding
Puderzucker, nach Belieben
Blätterteig auftauen in 8 Quadrate schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eigelb und Milch mischen und die Teilchen damit bestreichen. Mehl, Zucker und Butter mit einem Mixer zu Streusel verarbeiten und auf den Teilchen verteilen.
Die Teilchen ca. 15-20 Minuten backen und danach kalt werden lassen. Sahne steif schlagen und mit dem Vanillepudding verrühren. Die Teilchen einmal in der Mitte durchschneiden und mit der Puddingcreme füllen. Deckel auf die Teilchen setzen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Rezept von Simone
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.