5 kg Weißkohl
100 g Salz
Von den Weißkohlköpfe die äußeren Blättern befreien und
fein hobeln. Dann das Kraut abwechselnd mit Salz in einen Steintopf stampfen.
Jede Krautlage muss so fest gestampft werden, daß der sich bildende Saft über
dem Kohl steht. Mit einem Tuch abdecken. Dann mit einem Brett und Stein
beschweren. An einem kühlen Ort zugedeckt aufbewahren. Die Gärung dauert etwa
4-6 Wochen.
Wenn zu wenig Flüssigkeit 1 l abgekochtes Wasser 15 g Salz
Wenn zu wenig Flüssigkeit 1 l abgekochtes Wasser 15 g Salz
Alternative in Gläser:
Den Kohl mit dem Salz in einer Schüssel gut durchkneten,
bis Saft austritt. In sauber Gläser füllen und mit Frischhaltefolie abdecken.
Dann verschließen und 5 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen bis keine
Flüssigkeit mehr austritt. Die Gläser nochmal an einem kühlen Ort z. B. im
Keller 5 Wochen ziehen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.