Hefeteig:
- 130 ml Milch
- ½ Pk. Frische Hefe
- 1 Tl. Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 30 g Butter
- 1 Prise Salz
- 50 g Zucker
Belag:
- 300 ml Milch
- 1 Pk. Vanillepuddingpulver
- ¼ geriebene Tonkabohne, wenn man sie hat
- 50 g Zucker
- 200 g Schmand
- 300 g Heidelbeeren
Aus Milch, Puddingpulver, Zucker und Tonkabohne einen Pudding nach Packungsanweißung kochen. Etwas abkühlen lassen und den Schmand unterrühren. Hefe mit etwas lauwarmer Milch, 1 Tl. Zucker und etwas Mehl verrühren und 10 Minuten gehen lassen. Dann die Restlichen Zutaten dazu rühren. Gut durchkneten und den Teig gehen lassen, bis er die doppelte Menge erreicht hat. In eine gefettete Springform 30 cm auslegen und einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel den Teig einstechen. Den Pudding dazu geben und die Heidelbeeren darauf verteilen. Wenn man gefrorene hat nicht auftauen lassen.
100 g ca. 233 kcal, 8,7 g Fett
Heidelbeerkuchen
140 g Butter
1 Prise Salz
140 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
2 Eier
150 g Milch
280 g Mehl
2 Tl. Backpulver
200 g Heidelbeeren
Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. In eine gefettete Form oder in eine 9er Silikonform füllen. Mit Heidelbeeren belegen und im vorgeheizten Ofen bei 170°C Umluft 30-35 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.