Mittwoch, 29. November 2017
Korinthenplätzchen
250 g Mehl
1 Tl. Backpulver
125 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1/2 Fl. Rumaroma
1 Tl. Zimt
1 Ei
150 g Margarine
75 g Korinthen
1 Prise Salz
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Runde Plätzchen (Durchmesser 5 cm) ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft 10 Minuten backen.
Nudelpfanne mit Pilzen
250 g Nudeln
1 gr. Dose Pilzen
70 g Dörrfleisch
2 El. Öl
100 g geriebenen Käse
100 ml Sahne
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Gyrosgewürz
Nudeln im Salzwasser nach Packungsanweißung kochen. Zwiebeln, Knoblauch schälen und kleinschneiden. Dörrfleisch kleinschneiden und mit Zwiebeln und Knoblauch in Öl anbraten. Pilzen abgießen und mit braten. Mit Salz, Pfeffer und Gyrosgewürz würzen. Sahne und Nudeln unterrühren. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 15 Minuten überbacken.
Sonntag, 19. November 2017
Sauerkraut selbst gemacht
5 kg Weißkohl
100 g Salz
Von den Weißkohlköpfe die äußeren Blättern befreien und
fein hobeln. Dann das Kraut abwechselnd mit Salz in einen Steintopf stampfen.
Jede Krautlage muss so fest gestampft werden, daß der sich bildende Saft über
dem Kohl steht. Mit einem Tuch abdecken. Dann mit einem Brett und Stein
beschweren. An einem kühlen Ort zugedeckt aufbewahren. Die Gärung dauert etwa
4-6 Wochen.
Wenn zu wenig Flüssigkeit 1 l abgekochtes Wasser 15 g Salz
Wenn zu wenig Flüssigkeit 1 l abgekochtes Wasser 15 g Salz
Alternative in Gläser:
Den Kohl mit dem Salz in einer Schüssel gut durchkneten,
bis Saft austritt. In sauber Gläser füllen und mit Frischhaltefolie abdecken.
Dann verschließen und 5 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen bis keine
Flüssigkeit mehr austritt. Die Gläser nochmal an einem kühlen Ort z. B. im
Keller 5 Wochen ziehen lassen.
Donnerstag, 16. November 2017
Rote Zwiebel Chutney
500 g rote Zwiebeln
20 g Rapsöl
130 g braunen Zucker
20 g Zitronensaft
2 Lorbeerblätter
1/2 Tl. Salz
1/4 Tl. schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
200 g Weißweinessig ich hatte feinwürzigen
Zwiebeln in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 5 Sek. Auf Stufe 5 zerkleinern. Alles nach unten schieben das Öl dazugeben und 5 Minuten, Varoma Stufe 1 garen. Zucker, Essig, Salz, Pfeffer und Lorrbeerblätter dazu geben und auf Linksdrehung 25 Minuten auf Stufe 1 bei 100°C garen. Dabei den Garkorb benutzen. Die Lorbeeren entfernen, in Gläser füllen und verschließen. Es soll 6 Monate haltbar sein.
100 g ca. 103 kcal, 18 g Kohlenhydrate
Montag, 13. November 2017
Grünkernsuppe
100 g Grünkern
1 l Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Tl. Majoran
1-2 El. Hefeflocken
50 g Sahne
1 El. Butter oder Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat
Grünkern grob in eine Getreidemühle schroten. Oder Fertig gemahlen kaufen. Zwiebel schälen, in Würfel schneiden und mit dem Grünkern in Butter anrösten. Mit der Brühe ablöschen. Majoran dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, dabei öfter umrühren. Zum Schluß Hefeflocken und Sahne dazu geben.
100 g ca. 42 kcal, 5,7 KH
Dienstag, 7. November 2017
Weißkohl
1 Kopf Weißkohl
1 Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
1 kl. Dose Tomaten in Stücke
200 ml Weißwein
300 ml Brühe
Kümmel, Salz, Pfeffer
Pro Person 1 geräucherte Wurst
Kohl putzen, kleinschneiden und 5 Minuten im Salzwasser blanchieren. Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden und mit dem Kohl in den Topf geben. Tomaten, Wein und Brühe verrühren, mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Über den Kohl gießen und die Wurst dazu geben. Dann 6-7 Stunden auf Low garen. Dazu passen Reis, Kartoffeln oder Nudeln. Ich hatte 1800 g Kohl geputzt gewogen im 6 l Topf.
Montag, 6. November 2017
Krautwickel
1 Kopf Weißkohl oder Wirsing
500 g Hackfleisch
1 eingeweichtes Brötchen
1 Zwiebel würfeln
1 Tl. Majoran
1 Ei
1 El. Senf
1 El. Quark
Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika, nach Geschmack
500 g passierte Tomaten
200 ml Weißwein oder Brühe
Sojasauce
Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, Ei, Senf, Quark, Zwiebeln und den Gewürzen vermischen. Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen. Den Strunk mit einem Messer so gut wie es geht herausschneiden. Den ganzen Kopf dann in einem großen Topf mit wenig Wasser solange dämpfen bis sich ein Blatt löst. Die Blätter im kaltem Wasser abschrecken, trocken tupfen und die dicken Rippen heraus schneiden. Dann gibt man etwa 1 Esslöffel vom Hackfleisch auf ein Blatt. Aufrollen und mit Garn zusammenbinden. In eine Auflaufform legen. Passierte Tomaten und Wein mischen, mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen. Über die Rouladen gießen und im Ofen 60 Minuten bei 200 °C abgedeckt garen. Danach kann man die Soße noch mit Soßenbinder oder Stärke mit etwas Wasser verrührt binden. Dazu passt Reis. Der Ofen muss nicht vorgeheizt werden.
Samstag, 4. November 2017
Bohnenmuffins
für 12 Muffins:
1 kl. Dose Kidneybohnen
3 Eier
80 g Naturjoghurt
40 g Backkakao
75 g brauner Zucker
2 Tl. Backpulver
1 Prise Salz
50 g geriebene Schokolade
Bohnen im Mixer zerkleinern. Kakao und Backpulver mischen
und sieben. Mit den Restlichen Zutaten außer der Schokolade kurz mixen. In
Muffinsförmchen füllen und im vorheizten Ofen bei 170°C Umluft 20-25 Minuten
backen. Etwas abkühlen lassen und mit der Schokolade bestreuen.
100 g ca. 202 Kcal
100 g ca. 202 Kcal
Abonnieren
Posts (Atom)